id: hochschuldidaktische_kompetenzen title: Modul „Hochschuldidaktische Kompetenzen“ description: location: Alte Uni, HS 201 startDate: 2010/03/31 09:00:00 GMT+2 endDate: 2010/06/11 17:00:00 GMT+2 attendees: eventType: eventUrl: contactName: Silke Weiß contactEmail: silke.weiss@hdz.uni-freiburg.de contactPhone: subject: relatedItems: language: effectiveDate: 2010/03/16 17:35:00 GMT+1 expirationDate: None creation_date: 2010/03/16 09:58:54.714 GMT+1 modification_date: 2010/05/24 18:43:23.928 GMT+2 creators: SBrunner contributors: rights: allowDiscussion: False excludeFromNav: False Content-Type: text/html Dieses hochschuldidaktische Qualifizierungsangebot im Rahmen des fächerübergreifenden Kursangebots der IGA soll die Doktoranden/innen auf das mögliche Berufsfeld der Hochschullehrenden/des Hochschullehrenden vorbereiten und notwendige Kompetenzen für erfolgreiches didaktisches Handeln und zu dessen Reflexion vermitteln sowie in Fragen der Lehre unterstützen.

 

Ziel dieses praxisorientierten Weiterbildungsangebotes ist, die Teilnehmenden in die hochschuldidaktischen Grundlagen einzuführen, Konzepte des Lehrens und Lernens sowie Kompetenzen im Bereich des Planens, Durchführens sowie der Evaluation von Lehrveranstaltungen zu vermitteln. Durch weitere Elemente wie Lehrhospitation und individuelle Reflexion werden die Teilnehmenden in ihrer Reflexionsfähigkeit als notwendige Voraussetzung für gute und nachhaltige Lehre gefördert.   

 

Aufbau

 

  1. Workshop „Fit für die Lehre – hochschuldidaktische Grundlagen“
  2. Praxisberatung (fallbasierte Erarbeitung und Diskussion konkreter Lehrsituationen, 3 x 3 Stunden semesterbegleitend)
  3. kollegiale Lehrhospitation (im Tandem Vorbesprechung, Hospitation und Feedback zu einer eigenen Lehrveranstaltungssitzung und einer des Tandempartners)
  4. didaktische Reflexion  

 

Voraussetzung

 

Teilnahmevoraussetzung ist die Durchführung einer Lehrveranstaltung an der Universität Freiburg im Sommersemester 2010 und dass Sie teilnahmeberechtigt am Angebot der IGA sind. Für die Teilnahme an diesem Modul entsteht ein Unkostenbeitrag von 60,- €.

 

Workload: 180 Stunden

 

 

 

 

Fit für die Lehre -  Hochschuldidaktische Grundlagen

Dozent/in

Dr. Michael Fischer

Kooperationspartner der IGA

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik Universität Freiburg

Termine/ Uhrzeit

Mi 31.03. / Do 01.04.2010 & Do 10. / Fr 11.06.10, jeweils von 9-17 Uhr

Ort

Alte Uni, HS 201

 

Praxisberatung

Dozent/in

Marion Degenhardt & Silke Weiß

Kooperationspartner der IGA

Arbeitsstelle Hochschuldidaktik Universität Freiburg

Termine/ Uhrzeit

mittwochs, 14-17 Uhr, 02.06., 16.06. und 14.07.

Ort

Alte Universität, Bertoldstr. 17, 1. OG., Raum 202

 

 

Teilnehmerzahl

8-14