LERU Logo
 

Uni-Logo

Entwickeln Sie Ihr eigenes Stärkenportfolio!

Zielgruppe
Promovierende und Postdocs, die ein eigenes Stärkenportfolio entwickeln möchten.
 
Inhalte
  • Einführung in die Grundlagen stärkenbasierter Führung
  • Entwicklung des eigenen Stärkenportfolios
  • Stärken bei anderen erkennen und fördern lernen
  • Gestaltung eines stärkengerechten Arbeitsumfeldes
 
Ziele
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen stärkenbasierter Führung kennen und entwickeln das eigene Stärkenportfolio. Nach der Veranstaltung sind sie sich der eigenen Führungsstärken bewusst und können diese einsetzen als Faktor für produktives Arbeiten und Wohlbefinden.
 
Methoden
Impulsvorträge, angeleitete Selbstreflexion, kollegialer Austausch, Arbeit an konkreten Beispielen aus dem eigenen Arbeitsumfeld. 
Der Kurs basiert auf Ansätzen der Positiven Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie und ist konsequent erfahrungs- und stärkenbasiert sowie kompetenz- und umsetzungsorientiert angelegt.

 

Referent

Dr. Markus Strauch

Workload

4 Stunden

Termin

Di, 14.11.2017  09:00 - 13:00 Uhr

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken dies an

kursprogramm@frs.uni-freiburg.de

Ort

Seminarraum der FRS, Friedrichstr. 41-43, 2. OG

Max. Teilnehmer_innenzahl

14

 

Benutzerspezifische Werkzeuge