LERU Logo
 

Uni-Logo

Auf dem Weg zur Professur – Bewerbung und Berufung

Zielgruppe
Promovierte Wissenschaftler_innen, die berufungsfähig sind oder kurz vor der Berufbarkeit stehen
 
Inhalte
In der Veranstaltung soll zunächst ein Überblick über den Ablauf des Bewerbungs- und Berufungsverfahrens für eine Professur gegeben und sodann das Bewerbungsverfahren intensiv beleuchtet werden. Es wird dargestellt, wie eine optimale schriftliche Bewerbung angefertigt wird und wie man nach Einladung ein zielführendes Gespräch mit der Berufungskommission führt sowie überzeugend den Probevortrag hält.
 
Ziele
Bei Abschluss des Lernprozesses werden die Teilnehmenden in der Lage sein, einen Professur-Ausschreibungstext richtig zu lesen und ihn zu verstehen. Dies ist notwendig, um dann eine optimale Bewerbung anfertigen zu können. Die Teilnehmenden haben im Workshop gelernt, wie sie ein ansprechendes Anschreiben formulieren und welche Bewerbungsanlagen gefertigt und beigefügt werden müssen. Sie wissen nach dem Besuch des Workshops, welche typischen Fragen von der Berufungskommission gestellt werden und wie sie mit diesen, bezogen auf die eigene Vita, umgehen sollen.
 
Eingesetzte Methoden
Vortrag, Diskussion, Rollenspiele

 

Trainerin

Dr. jur. Ulrike Preißler, Deutscher Hochschulverband

Workload

8 Stunden

Termine

Di 20.02.2017, 09:00-17:00

Anmeldung

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus und schicken es an kursprogramm@frs.uni-freiburg.de

Ort

Veranstaltungsraum der FRS, Friedrichstr. 41-43, 2. OG

Max. Teilnehmer_innenzahl

12

 

Benutzerspezifische Werkzeuge