LERU Logo
 

Uni-Logo

Strukturförderprogramme

INTERREG V

Europäische Territoriale Zusammenarbeit

Im Rahmen der Programmgeneration INTERREG V mit Laufzeit 2014-2020 wird die regionale Zusammenarbeit in drei Ausrichtungen weitergeführt:

Weitere Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zu INTERREG


INTERREG A

In der Ausrichtung A werden grenzübergreifende Projekte gefördert. Die Zusammenarbeit in diesem Segment hat das Ziel, auf der Grundlage gemeinsamer Strategien für eine nachhaltige territoriale Entwicklung das Entstehen grenzübergreifender wirtschaftlicher und sozialer Schwerpunkte zu fördern. Das Programm untergliedert sich in so genannte Kooperationsräume, die sich entlang der nationalen Außengrenzen der EU-Staaten erstrecken. Teile des Landes Baden-Württemberg sind Bestandteil folgender Kooperationsräume:

 

Aufrufe zur Interessenbekundung in den Prioritätsachsen A und D veröffentlicht

 
Die fortlaufende Projektauswahl in den Prioritätsachsen A - Forschung und Entwicklung - und D - grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Verwaltungen und Bürgern - im Programm INTERREG Oberrhein wurde eingestellt. Stattdessen sollen Aufrufe zur Interessenbekundung für diese Prioritätsachsen als Grundlage für zukünftige Entscheidungen zur Projektauswahl dienen. Frist für Prioritätsachse A ist der 03.04.2018; für Prioritätsachse D der 15.01.2018.

 

INTERREG B

Ziel der transnationalen Zusammenarbeit ist es, die nationalen, regionalen und lokalen Anliegen mit dem europäischen Interesse zur strategischen Entwicklung von größeren, staatenübergreifenden Räumen in Übereinstimmung zu bringen. Baden-Württemberg ist an folgenden Kooperationsgebieten beteiligt:

 

In Kürze wird das Programm für den Donauraum einen Seed Money Facility Call veröffentlichen. Das Ziel der Ausschreibung ist es kleinere Projekte mit strategischem Fokus zu fördern, die als Vorbereitung auf eine spätere Folgefinanzierung durch andere Fördermittel abzielen. Anlässlich der Veröffentlichung des Calls findet am 27.09.2017 in Wien eine Informationsveranstaltung statt.

 

INTERREG Europe

INTERREG Europe unterstützt die interregionale Zusammenarbeit aller europäischen Regionen. Für eine Projektfinanzierung kommt das gesamte Gebiet der Europäischen Union in Betracht. Darüber hinaus können Partner aus Norwegen und der Schweiz berücksichtigt werden.

 

 

Benutzerspezifische Werkzeuge